Zum Glück für alle Bruchpiloten und Matschdauertester bieten die Japaner für die höherwertigen Komponentengruppen eine Vielzahl von Ersatzteilen an, mit denen der geübte Hobbymechaniker in vielen Fällen eine verschlissene oder beschädigte Komponente wieder auf Vordermann bringen kann.
Im folgenden Text erläutern wir Euch, wie man an die passenden Ersatzteile kommt:
———-
Im ersten Schritt gilt es, den Shimano Komponenten-Code festzustellen; dieser ist i.d.R. an unauffälliger Stelle eingeprägt oder aufgedruckt (z.B. auf der Rückseite des Kurbelarms am Pedalgewinde oder auf der Rückseite des Schaltwerksparallelogramms).
Der Komponenten-Code folgt bei MTB-Komponenten meist dem Muster XX-M### oder neuerdings XX-M#### (wobei „X“ für Großbuchstaben steht als Abkürzung der Komponentengattung, „M“ ist fix für ‚Mountain‘ und „#“ steht für Ziffern zur Indikation von Komponentengruppe und Baureihe). Es gibt allerdings Ausnahmen, insbesondere die Codes von Ketten oder Tretlagern folgen teils anderen Mustern.
Beispiele:
FC-M780 = Shimano „Deore XT“ MTB-Komponentengruppe (indiziert durch „M“ i.V.m. führender „7“) 3-fach-Kurbelgarnitur (Forged Crank) der kürzlich abgelösten 10-fach Baureihe (indiziert durch „8“)
RD-M662 = Shimano „SLX“ MTB-Komponentengruppe (indiziert durch „M“ i.V.m. führender „6“) Schaltwerk (Rear Derailleur) einer älteren (9-fach) Baureihe (indiziert durch „6“)
SM-BB93 = Shimano „XTR“ MTB-Komponentengruppe Lagerschalen für BSA-Tretlagergehäuse (Bottom Bracket) der aktuellen Baureihe (dies ist ein Beispiel für ein abweichendes Muster)
Mithilfe des Komponenten-Codes kann man die passende Ersatzteilliste in den Online-Bibliotheken von Shimano oder des deutschen Distributeurs Paul Lange identifizieren.
(Siehe http://si.shimano.com/# oder https://www.paul-lange.de/
Mittels des „EV“ Dokumentes (d.h. der Explosionszeichnung) lässt sich der Code des gesuchten Ersatzteils herausfinden.
Das Ersatzteil bekommt man entweder über eines der ‚Shimano Service Center‘ (siehe obige URLs) oder mit etwas Glück über spezialisierte Versandhändler (zu finden durch eine Internet-Suchmaschine anhand des Ersatzteil-Codes).
Wie immer solltet Ihr Euch bei Arbeiten an sicherheitsrelevanten Teilen fachkundige Hilfe holen, wenn Ihr Zweifel habt oder nicht weiter wisst!